Zu Produktinformationen springen
NaN von -Infinity

VIRIAR

Roystonea reagia – Kubanische Königspalme – 20 Samen

Roystonea reagia – Kubanische Königspalme – 20 Samen

Normaler Preis €7,99 EUR
Normaler Preis €9,99 EUR Verkaufspreis €7,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Pflanzenbeschreibung

Name: Roystonea regia
Allgemeine Namen: Kubanische Königspalme, Florida-Königspalme

Roystonea regia , allgemein bekannt als Kubanische Königspalme, ist eine prächtige und stattliche Palme, die in der Karibik, insbesondere auf Kuba, und Teilen Mittelamerikas heimisch ist. Sie wird allgemein für ihren hohen, glatten, hellgrauen Stamm bewundert, der eine Höhe von 20 bis 30 Metern erreichen kann, und ihre üppigen, gewölbten Wedel, die eine große, anmutige Krone bilden. Der Kronenschaft (der grüne Teil direkt unter den Wedeln) verleiht diesem majestätischen Baum einen Hauch von Eleganz.

Diese Palme wird oft als Zierde in Parks, Alleen und großen Gärten gepflanzt und verleiht ihnen eine tropische, prachtvolle Atmosphäre. Sie trägt kleine, weiße Blüten und violett-schwarze Früchte, die Vögel und Wildtiere anlocken.

Anbau von Roystonea regia

Bedingungen:

  1. Licht: Roystonea regia gedeiht in voller Sonne. Sie bevorzugt einen Standort mit mindestens 6 Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag, verträgt aber in jungen Jahren auch leichten Schatten.

  2. Temperatur: Diese Palme ist für die USDA-Klimazonen 10–11 geeignet und bevorzugt warmes, tropisches oder subtropisches Klima. Sie verträgt kurze Kälteperioden bis -1 °C, gedeiht aber auch bei wärmeren Temperaturen. Frost kann junge Palmen schädigen oder töten.

  3. Boden: Roystonea regia bevorzugt gut durchlässige, fruchtbare Böden, passt sich aber an verschiedene Bodenarten an, darunter sandige, lehmige und sogar tonige Böden. Leicht saurer bis neutraler Boden (pH 6,0–7,5) ist ideal.

  4. Wasser: Diese Palme bevorzugt gleichmäßig feuchten Boden, besonders in jungen Jahren. Sobald sie sich etabliert hat, ist sie einigermaßen trockenheitsresistent, aber regelmäßiges Gießen hält sie gesund und gedeiht, insbesondere in Trockenperioden.

Pflanzung und Pflege:

  1. Pflanzung: Pflanzen Sie Roystonea regia im Frühjahr oder Frühsommer an einen vollsonnigen Standort mit ausreichend Platz. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen, und füllen Sie es mit gut durchlässiger Erde auf. Nach dem Pflanzen gründlich gießen.

  2. Düngung: Düngen Sie den Baum im Frühling und Sommer mit einem Palmendünger mit langsamer Freisetzung, der Mikronährstoffe wie Mangan, Magnesium und Kalium enthält, um ein gesundes Wachstum zu fördern und Nährstoffmängeln wie Krauskopfbildung vorzubeugen.

  3. Beschneiden: Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene oder beschädigte Wedel, um ein gepflegtes Aussehen zu erhalten. Vermeiden Sie übermäßiges Beschneiden, da diese Palme auf natürliche Weise alte Wedel abwirft.

Vermehrung

  1. Samen: Roystonea regia vermehrt sich durch Samen. Sammeln Sie die reifen Samen (wenn sie schwarz werden), entfernen Sie das Fruchtfleisch und legen Sie sie einige Tage in Wasser ein, um die Samenschale aufzuweichen. Pflanzen Sie sie in eine gut durchlässige Samenmischung und halten Sie den Boden warm und feucht. Die Keimung kann je nach Bedingungen einige Wochen bis mehrere Monate dauern.

  2. Umpflanzen: Junge Palmen können umgepflanzt werden, wenn sie zu groß für ihre Behälter sind. Achten Sie darauf, dass der Pflanzort ausreichend Platz bietet, damit der Baum seine volle Größe erreichen kann.

Schlüsselwörter

Roystonea regia, Kubanische Königspalme, Florida-Königspalme, Zierpalme, hohe Palme, tropische Palme, karibische Palme, elegante Palme, Pflege der Königspalme, Palmengestaltung, Palme für volle Sonne, tropische Landschaftsgestaltung, gut durchlässiger Boden, Langzeitdünger, Palmenvermehrung, Samenvermehrung, Grand-Avenue-Palme, dürretolerante Palme, großer Gartenbaum, stattliche Palme, Palme, die Wildtiere anzieht, Palme für tropisches Klima, exotische Gartenpflanze, Parkpalme, majestätische Palme.

Vollständige Details anzeigen