VIRIAR
Ravenala madagascariensis - Reisende Palme - 10 Samen
Ravenala madagascariensis - Reisende Palme - 10 Samen
Normaler Preis
$9.99 USD
Normaler Preis
Verkaufspreis
$9.99 USD
Grundpreis
pro
inkl. MwSt.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Diese berühmte Bananen-Verwandte ist trotz ihres gebräuchlichen Namens überhaupt keine Palme und ist eine beliebte Zierpflanze in tropischen Regionen auf der ganzen Welt. Ihr auffälligstes Merkmal ist die distiche Blattanordnung, die der gesamten Pflanze das Aussehen eines riesigen Fächers verleiht. Die madagassische Reisepalme leitet ihren Namen von ihrer Fähigkeit ab, nach einem Regenfall Wasser für lange Zeit in den Blattbasen zu halten und müde Reisende selbst während einer Dürre mit Wasser zu versorgen, ... so die Geschichte. Die langen Blätter fangen den Regen auf, und der Regen fließt nach unten zu den Blattbasen, die ineinander gestapelt und in einem nach oben gerichteten Winkel am Stamm befestigt sind. Wenn Sie mit einem Stock ein Loch in die Blattbasis stechen, fließt ein Strahl überraschend sauberen Wassers heraus. Die Samen keimen etwas unregelmäßig, aber die resultierende Pflanze wächst SEHR schnell. Die wachsartige, blaue Samenhülle kann Keimhemmer enthalten und sollte für bessere Ergebnisse entfernt werden. Hohe Tagestemperaturen können helfen, eine schnellere und gleichmäßigere Keimung auszulösen, und eine Heißwasserbehandlung vor dem Säen und Einweichen kann die Ergebnisse ebenfalls verbessern.
Aussaatanleitung - Samenkeimung
Vermehrung: Samen/Teilung
Vorbehandlung: Blaue Wachsschicht entfernen, Samen mit heißem Wasser übergießen + ca. 24-48 h in Kaliumnitrat, Buttermilch oder flüssiger Schmierseife
Aussaatzeit: ganzjährig
Saattiefe: ca. 1cm
Aussaatmischung: Kokos oder Aussaatmischung + Sand oder Perlit
Keimtemperatur: ca. nachts 22-24°C tagsüber 28-35°C Temperaturwechsel wichtig!
Standort: hell + ständig feucht halten, nicht nass
Keimzeit: ca. 3-6 Monate
Bewässerung: in der Vegetationsperiode reichlich gießen
Düngung: zweiwöchentlich 0,2%ig oder Langzeitdünger
Schädlinge: Spinnmilben > besonders unter Glas
Substrat: Blumenerde + Sand oder Perlit
Kultur: hell bei ca. 15-20°C + ständig feucht
Überwinterung: Ausgewachsene Exemplare können bei ca. 10-15°C + nur so viel Wasser, dass der Wurzelballen nicht vollständig austrocknet.
Aussaatanleitung - Samenkeimung
Vermehrung: Samen/Teilung
Vorbehandlung: Blaue Wachsschicht entfernen, Samen mit heißem Wasser übergießen + ca. 24-48 h in Kaliumnitrat, Buttermilch oder flüssiger Schmierseife
Aussaatzeit: ganzjährig
Saattiefe: ca. 1cm
Aussaatmischung: Kokos oder Aussaatmischung + Sand oder Perlit
Keimtemperatur: ca. nachts 22-24°C tagsüber 28-35°C Temperaturwechsel wichtig!
Standort: hell + ständig feucht halten, nicht nass
Keimzeit: ca. 3-6 Monate
Bewässerung: in der Vegetationsperiode reichlich gießen
Düngung: zweiwöchentlich 0,2%ig oder Langzeitdünger
Schädlinge: Spinnmilben > besonders unter Glas
Substrat: Blumenerde + Sand oder Perlit
Kultur: hell bei ca. 15-20°C + ständig feucht
Überwinterung: Ausgewachsene Exemplare können bei ca. 10-15°C + nur so viel Wasser, dass der Wurzelballen nicht vollständig austrocknet.
Materialien
Materialien
Versand & Rücksendungen
Versand & Rücksendungen
Maße
Maße
Pflegehinweise
Pflegehinweise








Bild mit Text
Kombinieren Sie Text mit einem Bild, um sich auf Ihr ausgewähltes Produkt, Ihre Sammlung oder Ihren Blog-Beitrag zu konzentrieren. Fügen Sie Details zu Verfügbarkeit und Stil hinzu oder geben Sie sogar eine Bewertung ab.
-
Kostenloser Versand
Kombinieren Sie Text mit einem Bild, um sich auf Ihr ausgewähltes Produkt, Ihre Sammlung oder Ihren Blog-Beitrag zu konzentrieren. Fügen Sie Details zu Verfügbarkeit und Stil hinzu oder geben Sie sogar eine Bewertung ab.
-
Problemloser Austausch
Kombinieren Sie Text mit einem Bild, um sich auf Ihr ausgewähltes Produkt, Ihre Sammlung oder Ihren Blog-Beitrag zu konzentrieren. Fügen Sie Details zu Verfügbarkeit und Stil hinzu oder geben Sie sogar eine Bewertung ab.