Zu Produktinformationen springen
NaN von -Infinity

VIRIAR

Geonoma epetiolata - Blattstiel-Geonoma - 2 Samen

Geonoma epetiolata - Blattstiel-Geonoma - 2 Samen

Normaler Preis €11,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €11,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Pflanzenbeschreibung

Name: Geonoma epetiolata
Allgemeine Namen: Petiole Geonoma, Blattstielpalme

Geonoma epetiolata ist eine schlanke, attraktive Unterholzpalme, die in den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas heimisch ist. Sie erreicht normalerweise eine Höhe von 1–3 Metern (3–10 Fuß) und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für kleine Gärten oder als Akzentpflanze in schattigen Bereichen. Diese Palme zeichnet sich durch ihre langen, gewölbten Wedel aus, die in mehrere Blättchen unterteilt sind und ein üppiges, tropisches Aussehen erzeugen.

Besonders bemerkenswert sind die Blattstiele (die Stiele, die die Blattspreite mit dem Stängel verbinden) von Geonoma epetiolata , die breit und oft gefärbt sind, was zu ihrer dekorativen Wirkung beiträgt. Diese Palme eignet sich gut für feuchte Umgebungen und verträgt wenig Licht, was sie zu einer idealen Wahl für Innenräume oder schattige Gartenbereiche macht.

Kultivierung von Geonoma epetiolata

Bedingungen:

  1. Licht: Geonoma epetiolata gedeiht bei schwachen bis mäßigen Lichtverhältnissen. Obwohl sie etwas direktes Sonnenlicht verträgt, wächst sie am besten im Halbschatten, der ihrem natürlichen Lebensraum im Regenwald entspricht.

  2. Temperatur: Diese Palme bevorzugt warmes, tropisches Klima und ist am besten für die USDA-Zonen 10-11 geeignet. Sie gedeiht bei Temperaturen zwischen 15 °C und 29 °C und verträgt keinen Frost.

  3. Boden: Geonoma epetiolata bevorzugt gut entwässernden, reichhaltigen organischen Boden. Eine Mischung, die etwas Feuchtigkeit speichert, aber eine Entwässerung ermöglicht, ist ideal. Der pH-Wert des Bodens sollte leicht sauer bis neutral sein (etwa 6,0–7,0).

  4. Wasser: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, um die Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, insbesondere in Trockenperioden. Vermeiden Sie jedoch Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Lassen Sie die obersten 2,5 cm des Bodens zwischen den Wassergaben austrocknen.

Pflanzung und Pflege:

  1. Pflanzen: Pflanzen Sie Geonoma epetiolata im Frühjahr oder Frühsommer. Graben Sie ein Loch, das etwas größer als der Wurzelballen ist, setzen Sie die Palme in das Loch und füllen Sie es mit Erde auf. Nach dem Pflanzen gründlich gießen.

  2. Düngung: Düngen Sie die Palme im Frühjahr und Sommer mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu düngen, da dies der Pflanze schaden kann.

  3. Beschneiden: Beschneiden Sie alle abgestorbenen oder vergilbten Wedel, um das Aussehen der Palme zu erhalten. Vermeiden Sie übermäßiges Beschneiden, da die Pflanze für die Photosynthese auf ihr Laub angewiesen ist.

Vermehrung

  1. Samen: Geonoma epetiolata kann aus Samen vermehrt werden. Sammeln Sie reife Samen und legen Sie sie 24 Stunden lang in Wasser, um die Samenschale aufzuweichen. Pflanzen Sie sie in eine gut entwässernde Blumenerde und halten Sie sie warm und feucht, bis die Keimung erfolgt, was mehrere Wochen bis Monate dauern kann.

  2. Ableger: Diese Palme kann Ableger (Jungpflanzen) bilden, die von der Hauptpflanze abgetrennt werden können. Warten Sie, bis die Ableger eine angemessene Größe erreicht haben, bevor Sie sie vorsichtig entfernen und in eigene Behälter umpflanzen.

Schlagwörter

Geonoma epetiolata, Blattstiel-Geonoma, Blattstielpalme, tropische Palme, Unterholzpalme, Zierpalme, Schatten liebende Palme, Zimmerpalme, Regenwaldpalme, üppiges Blattwerk, Palme für wenig Licht, gut durchlässiger Boden, feuchtigkeitsliebende Pflanze, tropischer Garten, Palmenvermehrung, Samenvermehrung, organischer Boden, Langzeitdünger, Gartenakzentpflanze, exotische Pflanze, feuchte Umgebung, dekoratives Blattwerk, kleine Palme, üppige Gartenpflanze.

Vollständige Details anzeigen